Fasten: Eine Kurzanleitung und meine ersten Experiment-Erfahrungen
Disclaimer: Dies ist lediglich eine Aufzeichnung einer Prozedur, die ich selbst an meinem eigenen Körper ausprobiert habe. Ich gebe ausdrücklich keine Anweisungen und rate von unbedachter Nachahmung ab. Ohne ärztliche Betreuung (die ich hatte) ist Fasten gefährlich und sollte nicht leichtfertig praktiziert werden. Donnerstag 18 Uhr letzte, kohlenhydratarme Mahlzeit Freitag: Möglichst lange ausschlafen; innerhalb der ersten 30 min. nach dem Aufstehen spazieren gehen für etwa 4 Stunden. Dabei Wasser mit Himalaya-Salz (ich nutze Azafran) , sowie einem kleinen Spritzer Zitrone trinken. Literweise. (Vertrau mir mit der Zitrone. Sie stellt keine Gefahr für den ketogenen Zustand dar. Ohne ihre Hilfe kriegst du höchstens ein paar Schlücke runter.) tagsüber alle 3-4 Stunden ca. 1 Esslöffel MCT-, Kokosöl oder ähnliches oder aufnehmen. Ich [...]